
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2020
theater50stühle: Das Idol – und andere Einakter – abgesagt
theater50stühle spielt zehn Satiren von Ephraim Kishon Regie: Kurt Feyerabend Jarden Podmanitzky ist ein sehr bekannter, aber eitler, von sich selbst überzeugter Schauspieler. Als er eines Tages wegen eines recht banalen Anliegens ein Postamt betritt, wird „Das Idol“ ein Opfer seiner Prominenz. Jarden Podmanitzky ist wohl auch eine der Lieblingsfiguren von Ephraim Kishon, denn er kommt in den Werken des israelischen Schriftstellers immer wieder vor. Zwei Einsätze hat er auch im neuen theater50Stühle-Programm, in „Lamento für einen jungen Schauspieler“ manipuliert…
Erfahren Sie mehr »Niersteiner Winzerfest 2020 – abgesagt
Im Jahr 2020 feiert Nierstein 85 Jahre Winzerfest. Die Weinfreunde können viele Höhepunkte des Niersteiner Winzerfestes vom 31. Juli bis 3. August erleben, so den Weinschöffenschlag, das Schifferstechen und das Große Höhenfeuerwerk zum Ausklang. Feiern wie bei Freunden Auf dem Marktplatz, dem Fronhof, dem Tempelhof, im Saalpförtchen, in der Oberdorfstraße, der Rheinstraße sowie am Rheinufer warten das ganze Festwochenende die Winzer, Vereine und Schausteller. Im Green Room gibt es Alkoholfreies. In der Rheinstraße, dem Verbindungsstück zwischen Rheinufer und Marktplatz, gibt es Stände…
Erfahren Sie mehr »August 2020
MLSC Frühschoppen – abgesagt
Mit großem Erfolg haben wir in 2016 erstmals einen Frühschoppen am Winzerfest-Montag im Weingut Geschwister Schuch in Nierstein angeboten. Bei herrlichstem Kaiserwetter, leckeren Köstlichkeiten, sowie Wein und Hütchen konnten wir zusammen mit unseren Gästen das Winzerfest-Wochenende ausklingen lassen. Auch in diesem Jahr öffnen wir wieder die Hoftore und freuen uns auf sommerliche Temperaturen, leckeren Wein und zahlreiche Gäste!
Erfahren Sie mehr »September 2020
Tag der offenen Winzerhöfe 2020
13 Niersteiner Winzer öffenen ihre Weinkeller und Höfe für Weingenießer, die mit Riesling vom Roten Hang und anderen Rebsorten sowie Speisen kulinarisch verwöhnt werden wollen. Diese spezielle Gelegenheit, Weinsorten und -qualitäten im breitesten Spektrum zu probieren, ist einmalig. Die Weinproben sind unverbindlich und die Winzer empfehlen sich gegenseitig – das ist Kooperation im besten Sinne. Manche Winzer bieten auch an, den 2019er Wein direkt vom Fass zu verkosten. Geöffnet sind die Weingüter am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag…
Erfahren Sie mehr »